Steinwedel: 1000 Jahre? – Eine Reise zurück ins Mittelalter Dr. Gudrun Pischke ist Mittelalterhistorikerin. In ihrem Vortrag befasst sie sich mit den historischen Wurzeln Steinwedels.
ANKÜNDIGUNG: Vortragsabend 12. Oktober 2023

Steinwedel: 1000 Jahre? – Eine Reise zurück ins Mittelalter Dr. Gudrun Pischke ist Mittelalterhistorikerin. In ihrem Vortrag befasst sie sich mit den historischen Wurzeln Steinwedels.
Im September 2023 haben wir das Eisenzeithaus im Freilichtmuseum Grafhorn (www.grafhorn.de) besucht.Ca. 15 Teilnehmer waren bei gutem Wetter mit Rad uns Auto angereist. Herr Helmreich führte uns durch das Freilichtmuseum .. das mit dem Feuer machen hatte trotz ehrgeiziger Anstrengungen
Mit Aufstellung des Paradiesschildes im Juni 2023 wurde auch ein Rätselspiel mit Fragen rund um Steinwedel gestartet.Die „Paradiesvögel“ begleiten das Rätselspiel mit frechen Kommentaren — .. Du hast das Rätselspiel noch nicht gefunden ? .. dann klicke auf das Bild
Das Programm für das 2. Halbjahr steht: besuch des Eisenzeithaus, Vortragsabend zu 1000 Jahre Steinwedel, ….. Schaue bitte Hier im Kalender LINK
2022 wurde unser Dorf 1000 Jahre alt ! Wären da nicht die ungewissen letzten Jahre gewesen, hätte es sicherlich eine Feier schon 2022 gegeben.Aber aufgeschoben war nicht aufgehoben! Am Wochenende 16. bis 18. Juni 2023 gab es eine 1001 Jahr
Steinwedel feiert in 2023 sein 1001-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass wurde am 03. Juni 2023 eine Informationstafel „Paradiesschild“ im Ort installiert.Sie steht auf dem städtischen Grünstreifen Ecke Paradiesweg / Dorfstraße im Nord-östlichen Teil Steinwedels (siehe Lageplan weiter unten) Mit dem
Wir hatten super Glück mit dem Wetter, die Sonne lachte und die Gäste kamen.
In den vergangenen kalten Monaten wurden neue Kunstwerke zum Schmücken unseres Brunnens hergestellt. Am Tag der Veranstaltung hat uns das Wetter einen kleinen Streich gespielt und förmlich vom Platz gepustet .. dennoch machten wir das Beste daraus.