Zum 25. Jubiläum hatten wir einen besonderen Nachmittag. Mit Show-Einlage Ansprachen Zuvor wurde auf dem Mühlenplatz eine Bank aufgestellt. Pressestimmen: Ein gelungener Nachmittag
25 Jahre Heimatverein Steinwedel – 2019

Zum 25. Jubiläum hatten wir einen besonderen Nachmittag. Mit Show-Einlage Ansprachen Zuvor wurde auf dem Mühlenplatz eine Bank aufgestellt. Pressestimmen: Ein gelungener Nachmittag
OSTERBRUNNEN 2016 Erinnerungen an den Osterbrunnen 2016. Zum ersten Mal wurde der Brunnen auf dem Brunnenplatz am Depenauer Ring geschmückt – und zwar mit unzähligen selbstbemalten Eiern. Dazu haben viele freiwillige Essens- und Bastelspenden eingebracht. Eine rundum gelungene Veranstaltung …
„Tag des offenen Archivs 2015“ in Steinwedel Der Heimatverein Steinwedel öffnet sein Archiv. Am Samstag den 14. November 2015 konnten wieder einmal Einblicke in umfangreiche Archivmaterialien genommen werden. Schwerpunkte waren : die Mühlen, der Brunnen, den Brink, die Depenaus. Mit
WIR FEIERN 20 JAHRE HEIMATVEREIN ! Am 1. Mai gab es viele bunte Attraktionen … UND die Einweihung einer Orientierungtafel für Steinwedel und Umland! UND HIER EIN PAAR BILDER …. … wann geht es endlich los mit dem Aufstellen ?
01.05.2014 20 Jahre Heimatverein mit Einweihung der Orientierungstafel auf dem Brink Am 1. Mai, der Tag an dem der Maibaum auf dem Brink errichtet wird, sollte es dieses mal noch einen weiteren besonderen Höhepunkt geben: Es wurde eine selbstentworfene Orientierungstafel
NEUBEPFLANZUNG AM EINGANG DES DORFGEMEINSCHAFTSHAUS (DGH) Für die Pflege der Bepflanzung am DGH sind die Vereine zuständig, die dort ihr Heim haben. Der Heimatverein ist für den Eingangsbereich zuständig. In den letzten Jahren hatten sich zunehmend die Pflanzen am Eingang
11.07.2009 15 JAHRE HEIMATVEREIN STEINWEDEL MIT EINWEIHUNG DES NEUGESTALTETEN BRUNNENPLATZES Schon lange war uns der zerbrochene Brunnen an der Dorfstraße / Ecke Depenauer Ring ein Anliegen. Er hatte zwar keinen historischen Wert, war aber zum Abriss zu schade. Um den
31.10.2004 FESTWOCHE – 10 JAHRE STEINWEDEL MIT EINWEIHUNG DES MÜHLENPLATZ 10 Jahre Heimatverein Steinwedel im Jahr 2004 In Steinwedel standen ehemals 5 Mühlen (2 Wind-, 2 Wasser- und eine Göpelmühle). Die letzte in Steinwedel verbliebene Mühle, ‚“Vorderste“ genannt, stürzte
MÄRZ BIS AUGUST 2001 NEUGESTALTUNG UND EINWEIHUNG DES „BRINK“ 2001 wurde der Brink, der einzige größerer Dofplatz, im Rahmen der Dorfentwicklung unter der Regie des Heimatvereins neu hergerichtet. Der Platz wurde zum Teil mit Betonsteinen gepflastert, neu bepflanzt und zwei neue
01.12.2000 DER ERSTE WEIHNACHTSBAUM WIRD BELEUCHTET